Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Begründung des Völkerstrafrechts auf der Grundlage der Kantischen Rechtslehre.

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Begründung des Völkerstrafrechts auf der Grundlage der Kantischen Rechtslehre. Katrin Gierhake
Libristo kód: 01502294
Kiadó Duncker & Humblot, november 2004
Die Autorin entwickelt die Begründung des Völkerstrafrechts in zwei großen gedanklichen Schritten: I... Teljes leírás
? points 211 b
33 607 Ft
50 % esély Keressük az egész világon Mikor kapom meg a terméket?

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Živá abeceda / Könyv
common.buy 1 118 Ft
Basics of Classical Syriac Steven C. Hallam / Puha kötésű
common.buy 20 011 Ft
Jak přežít první (k)rok neuvedený autor / Puha kötésű
common.buy 2 215 Ft
Clinical Cases in Avian and Exotic Animal Hematology and Cytology Terry W. Campbell / Kemény kötésű
common.buy 74 712 Ft
hamarosan
Sociality, Ethics, and Social Change Judith Vaughan / Puha kötésű
common.buy 16 837 Ft
Critical Point Theory and Hamiltonian Systems Jean Mawhin / Puha kötésű
common.buy 78 841 Ft
Der Fisch stinkt vom Kopf Hein Hansen / Puha kötésű
common.buy 7 237 Ft

Die Autorin entwickelt die Begründung des Völkerstrafrechts in zwei großen gedanklichen Schritten: Im ersten Teil entfaltet sie, wie im Ausgang vom kantischen Freiheits- und Rechtsbegriff staatliche Strafe als freiheitliches Rechtsinstitut zu begründen ist. Der zweite Teil nimmt die Ergebnisse dieser Untersuchung auf und überprüft, inwieweit sie auch für den internationalen Zusammenhang tragende Begründungskraft haben. Dem Begründungsgang liegt ein Rechtsverständnis zugrunde, das im wesentlichen von Immanuel Kant geprägt wurde. Das Recht soll das selbständige Leben der einzelnen Rechtsgenossen in Freiheit ermöglichen, indem es wechselseitige personale Achtung für die Lebenswirklichkeit vernunftbegabter Individuen verfestigt. Rechtsstrafe erweist sich als vereinbar mit diesen Grundbestimmungen des Rechts, indem sie durch Aufhebung strafwürdigen Unrechts erstens das rechtliche Anerkennungsverhältnis der Individuen untereinander restituiert, zweitens die allgemeine Geltung des Rechts innerhalb einer rechtlichen Gemeinschaft wiederherstellt und drittens die Möglichkeit der Garantie des Rechts durch verfaßte Strukturen erhält. Für die Begründung der völkerrechtlichen Strafe wird prinzipiell derselbe gedankliche Dreischritt fruchtbar gemacht. Der gewählte Ansatz - Strafe als Unrechtsaufhebung - macht es jedoch notwendig, zunächst die besondere Qualität völkerrechtlichen Strafunrechts zu bestimmen. Im ersten Schritt wird deshalb das völkerrechtliche Verbrechen auf die mit ihm verbundene konkrete Freiheitsverletzung im Anerkennungsverhältnis zurückgeführt. Im zweiten Schritt ist hinsichtlich der Allgemeinheitsseite der Straftat auf Weltebene zunächst die Möglichkeit allgemeiner Rechtsgeltung und ihrer Sicherung in Form einer verfaßten Rechtsordnung zu bestimmen. Der Völkerverbrechensbegriff hat dann diejenige Rechtsverletzung zu kennzeichnen, die durch weltgemeinschaftliche Reaktion in Form der Strafe aufgehoben werden muß.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Begründung des Völkerstrafrechts auf der Grundlage der Kantischen Rechtslehre.
Szerző Katrin Gierhake
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2005
Oldalszám 318
EAN 9783428117437
Libristo kód 01502294
Súly 422
Méretek 156 x 234 x 15
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása