Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Capital Asset Pricing Model (CAPM) im Kontext der Unternehmensbewertung

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Capital Asset Pricing Model (CAPM) im Kontext der Unternehmensbewertung Timo Tempel
Libristo kód: 05191435
Kiadó Grin Publishing, augusztus 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,... Teljes leírás
? points 95 b
15 267 Ft -1 %
14 969 Ft
Beszállítói készleten Küldés 15-20 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Rock of Ages, 1 Blu-ray Emma E. Hickox / Blu-ray
common.buy 4 422 Ft
Criminological Theory Stuart Henry / Kemény kötésű
common.buy 70 256 Ft
Community Policing Nigel Fielding / Kemény kötésű
common.buy 69 230 Ft
Capable Executive Paul Dainty / Kemény kötésű
common.buy 22 322 Ft
Context, Individual Differences and Pragmatic Competence Naoko Taguchi / Kemény kötésű
common.buy 57 561 Ft
Holly`s Heart Collection Two - Books 6-10 Beverley Lewis / Puha kötésű
common.buy 7 469 Ft
Global Sourcing Markus Diederichs / Puha kötésű
common.buy 25 622 Ft
Syntax of Contemporary French Wolf Hollerbach / Puha kötésű
common.buy 40 354 Ft
New Women Included Monica Furlong / Puha kötésű
common.buy 5 559 Ft
Ancient And Modern Imperialism (1910) Cromer The / Puha kötésű
common.buy 8 965 Ft
Yuuyaraq H. Napoleon / Puha kötésű
common.buy 4 119 Ft
Walking with Ghosts Qwo-Li Driskill / Puha kötésű
common.buy 5 544 Ft
Scheduling in Supply Chains Using Mixed Integer Programming Tadeusz Sawik / Kemény kötésű
common.buy 65 597 Ft
I'd Rather Be the Devil Stephen Calt / Puha kötésű
common.buy 7 687 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,7, Universität Kassel (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Unternehmensbewertung, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Inhalt dieser Arbeit ist eine theoretische Aufarbeit des CAPM. Praktische Anwendungen zu speziellen Unternehmensformen, -fällen wurden nicht aufgearbeit. , Abstract: Bewerten heißt vergleichen§§Hinter dieser einfachen Aussage von Moxter (1991) steckt die Idee, dass der Unternehmenswert durch die Diskontierung der finanziellen Überschüsse einer Investition mit adäquaten Alternativen verglichen werden sollte. Verfolgt man die Idee weiter, erfolgt die Bewertung des Unternehmens durch Kapitalisierung der erwarteten finanziellen Überschüsse. Zur Bestimmung des relevanten Kapitalisierungszinssatzes wird von einem risikolosen Zinssatz - auch Basiszinssatz - ausgegangen, welcher anschließend um einen Risikozuschlag erhöht wird. In der Literatur findet man zur Unternehmenswertermittlung eine Vielzahl von unterschiedlichen Erklärungsmodellen. Dies ist auf die Ursachen der steigenden Globalisierung und internationalen Unternehmensaktivitäten zurückzuführen und hat schlussendlich dazu geführt, dass vom Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. ein gemeinsamer Grundsatz: Durchführung von Unternehmensbewertungen (IDW S 1 i.d.F.2008) verfasst wurde. Bis es zu dieser finalen Einigung kam, im IDW Hauptfachausschuss, wurden viele intensive Diskussionen in der Theorie und Praxis geführt. Dieser Einigungsprozess spiegelt in gewisser Weise die vielen Aspekte die dem Wertbegriff per se zu Eigen sind wieder. Zu einer der wesentlichsten Neuerungen des IDW S1 i.d.F. 2008, gehört die Berechnung der Eigenkapitalkosten nach persönlichen Steuern im Halbeinkünfteverfahren im CAPM Model. Das Ziel der Hausarbeit ist es das CAPM Modell systematisch zu beschreiben, einen Überblick der weiterentwickelten CAPM Varianten zu verschaffen und abschließen den Bezug zu aktuellen Problemen des Finanzmarkt herzustellen.§§Zu Beginn wird im Abschnitt 2 der Zusammenhang zwischen der Ertragswertmethode und dem zu definierenden Unsicherheitsbegriff herausgearbeitet. Im Abschnitt 3 wird das CAPM Verfahren ausführlich in seinen Funktionen, Formen, Besonderheiten und einhergehenden Kritikpunkte behandelt. Anschließend werden im 4. Abschnitt die beobachteten Risikoquellen des Finanzmarktes im Rückblick der Subprime Finanzkrise hervorgehoben. Als nachstehendes werden die wichtigsten Punkte der einzelnen Abschnitte zusammengefasst und Enden in einem kurzen Fazit.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Capital Asset Pricing Model (CAPM) im Kontext der Unternehmensbewertung
Szerző Timo Tempel
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2014
Oldalszám 28
EAN 9783656710417
ISBN 3656710414
Libristo kód 05191435
Súly 50
Méretek 148 x 210 x 2
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása