Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Heidegger und das Sein der Dinge

Nyelv NémetNémet
Könyv Kemény kötésű
Könyv Heidegger und das Sein der Dinge Christian Unverzagt
Libristo kód: 02230340
Kiadó Books on Demand, november 2013
Martin Heidegger hat nicht nur die philosophische Tradition konsequent hinterfragt, sondern immer wi... Teljes leírás
? points 46 b
8 138 Ft -9 %
7 355 Ft
Beszállítói készleten Küldés 11-13 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Historical Sketches of the South of India Mark Wilks / Puha kötésű
common.buy 38 088 Ft
TestFrame Chris C. Schotanus / Puha kötésű
common.buy 24 604 Ft
Solar Power Generation Paul Breeze / Puha kötésű
common.buy 24 762 Ft
Immortal 600 Karen Stokes / Puha kötésű
common.buy 7 677 Ft
hamarosan
Let's talk Wonneproppen. Bd.2 Sonja Grewing / Puha kötésű
common.buy 8 060 Ft
Environmental Reform in the Information Age Arthur P. J. Mol / Puha kötésű
common.buy 20 502 Ft
Laterite Benjamin S. Persons / Puha kötésű
common.buy 24 604 Ft
KI 2004: Advances in Artificial Intelligence Susanne Biundo / Puha kötésű
common.buy 24 604 Ft
Roma Christiana Erwin Gatz / Puha kötésű
common.buy 5 200 Ft

Martin Heidegger hat nicht nur die philosophische Tradition konsequent hinterfragt, sondern immer wieder auch die Ergebnisse seines eigenen Denkens. An seinem Dingbegriff in Sein und Zeit (1927) und in Der Ursprung des Kunstwerks (1935/36) lässt sich sowohl der Wandel seines Denkens als auch die Kontinuität seiner Frage- und Problemstellungen ablesen.§In Sein und Zeit fungierte das Ding als Gegenbegriff zu demjenigen Seienden, das Heidegger Zeug nennt. Dieses Zeug war seiner Ansicht nach von der gesamten Tradition der Philosophie als Ding verkannt, d.h. verdinglicht worden. Das Ding, wie es die philosophische Tradition dachte, war gewissermaßen nur ein großes Missverständnis. Knapp zehn Jahre später erschien im Kunstwerkaufsatz jedoch ein nun von ihm ganz anders gewertetes Ding als unbekannte und erst noch zu denkende Entität sui generis. Dieses Ding ging im veränderten, daseins-kritischeren Denken Heideggers vor Kunstwerken auf. Hing in Sein und Zeit der eigentliche Bezug zum vergessenen, weil verdinglichten, Sein an der Aktivität des menschlichen Daseins, so war ihm diese nun als Machenschaft verdächtig geworden. Konnte Sein und Zeit als Versuch gelesen werden, das Dasein durch die Auflösung seiner Verdinglichungen in die Impermanenz seines ursprünglichen Über-sich-hinaus-seins zurückzuführen, so sollten die Dinge im Kunstwerkaufsatz ein Innehalten und Verweilen inmitten der Impermanenz des Seins erlauben. Das Sein erschloss sich nicht mehr durch Tätigsein, sondern durch ein Zurücktreten von ihm und eine Besinnung auf das nicht Gemachte. Bestechend ist die Vertrautheit des Verfassers mit den antiken und modernen Quellen von Heideggers destruktiven Attacken auf die traditionelle Philosophie. (Peter König, Professor für Philosophie an der Universität Heidelberg)

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Heidegger und das Sein der Dinge
Nyelv Német
Kötés Könyv - Kemény kötésű
Kiadás éve 2013
Oldalszám 120
EAN 9783732285211
Libristo kód 02230340
Súly 293
Méretek 148 x 210 x 12
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása